„Die Nutzenpotentiale von Digitalen Gesundheitsanwendungen – Eine Befragung von Gesundheitsfachpersonen“

Sehr geehrte Damen und Herren

In diesem Schreiben erhalten Sie weitere Informationen zur geplanten Online-Befragung im Rahmen einer Masterthesis an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zum Thema:

„Die Nutzenpotentiale von Digitalen Gesundheitsanwendungen – Eine Befragung von Gesundheitsfachpersonen“
 

Das Vorhaben?

In dieser Masterthesis werden ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen zu ihrer individuellen Einschätzung der Nutzenpotentiale von Digitalen Gesundheitsanwendungen befragt. Auf Basis der gewonnenen Daten wird letztendlich ein Stimmungsbarometer zum erlebten und/oder erwarteten Nutzen der DiGA abgebildet. Die genannten Berufsgruppen nehmen bei der Überführung von DiGA in die Regelversorgung eine übergeordnete Funktion ein. Aufgrund der weltweiten Entwicklung des Digital Health Marktes und der Vorreiterrolle Deutschlands mit der „App auf Rezept“ wird dieses Forschungsgebiet zudem als zukunftsprägend angesehen.

Im Zuge dieser Masterthesis findet eine max. 10-minütige Online-Befragung statt. Sowohl Datenerhebung als auch -verarbeitung erfolgen zu jedem Zeitpunkt anonymisiert. Es können zu keinem Zeitpunkt Rückschlüsse auf Einzelne gezogen werden. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Teilnahme ist freiwillig.


Relevanz für Sie?

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie dabei neue Erkenntnisse im Bereich der Digitalen Gesundheitsanwendungen zu generieren. Dabei nehmen Sie aktiv am derzeitigen Entwicklungsprozess teil und helfen beim Aufbau eines Fundamentes für nachfolgende Optimierungsmöglichkeiten und schaffen somit ggf. Anregungen für weitere Innovationen. Bei Interesse erhalten Sie nach Fertigstellung der Abschlussarbeit selbstverständlich Einsicht in die Ergebnisse.

Zu guter Letzt helfen Sie einem jungen Studenten dabei sein Studium zu beenden und seinen weiteren Werdegang antreten zu können!
 

Weitere Informationen zur Umfrage


zur Umfrage