Klingenmünster | Kurs 3: Crashkurs Auswertung Polysomnographie und Polygraphie (Vorkenntnisse erforderlich) | online

In 10 Stunden die aktuellen AASM – Kriterien kennenlernen und Kenntnisse der PSG-Auswertung anhand von Spezialfällen vertiefen

Hinweis: Für ein Zustandekommen des Kurses sind mindestens 12 Teilnehmer erforderlich.

Beginn erster Tag 13:00 Uhr
Ende letzter Tag: 13:00 Uhr

15 Fortbildungspunkte

In diesem zweitägigen Kurs erlernen Sie innerhalb von 10 Ausbildungsstunden die praktische Auswertung von Polysomnographien und Polygraphien. Dafür sind rudimentäre Vorkenntnisse der Auswerteregeln hilfreich. Optimalerweise haben Sie bereits an einem Kurs "Durchführung und Auswertung der Polysomnographie" teilgenommen und wollen jetzt in diesem Kurse Ihre Auswertefertigkeiten optimieren. Teilnehmer, welche den Kurs "Durchführung und Auswertung der Polysomnographie" bereits vor längerer Zeit absolviert haben, bietet sich die Möglichkeit die aktuellen Auswerteregeln nach AASM zu erwerben und praktisch einzuüben.

In einem kleinen Kurs mit maximal 25 Teilnehmern üben wir gemeinsam mittels Videobeamer Polysomnographien und Polygraphien bei unterschiedlichen Störungsbildern nach den jeweils aktuellen Regeln der AASM rasch und effizient auszuwerten. Dabei gehen wir flexibel auf den Kenntnisstand der jeweiligen Teilnehmer ein. In kurzen "Auswerteregel-Repetitorien" wiederholen wir dort, wo bei den Teilnehmern Lücken sind, die jeweils aktuellen Auswerteregeln der AASM in Form von Kurzvorträgen und Workshops.

Weitere Informationen
Programm | Homepage

Kosten: 290 €