Curriculum „Spezialisierte schlafmedizinische Versorgung“

Die Schlafmedizin ist eine fachübergreifende Disziplin, die mit den Gebieten der Allgemeinmedizin, der Inneren Medizin, hier insbesondere mit den Schwerpunkten Pneumologie und Kardiologie, der Neurologie, der Nervenheilkunde, der Psychiatrie und Psychotherapie, der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie korrespondiert. Der Bereich der spezialisierten klinischen und stationären Schlafmedizin wird durch die Zusatz-Weiterbildung „Schlafmedizin“ abgedeckt. Für den Bereich der Erstdiagnose und der primären Versorgung, insbesondere von Patientinnen und Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen, gibt es als Qualifizierungsangebot ausschließlich den sogenannten BUB-Kurs zur Diagnostik schlafbezogener Atmungsstörungen. Für Fachärztinnen und Fachärzte, die keine Zusatz-Weiterbildung in der Schlafmedizin anstreben, sich aber dennoch weiterqualifizieren wollen, um mehr fachspezifische Kompetenzen in der Diagnostik und auch in der Therapieoption für Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen zu erwerben, besteht häufig eine Lücke hinsichtlich gezielter Qualifizierungsangebote. Diese Lücke soll das Curriculum „Spezialisierte schlafmedizinische Versorgung“ schließen.

 

Wissenschaftliche Leitung/Referierende
Prof. Dr. med. Matthias Boentert
Prof. Dr. med. Svenja Happe, 

Organisatorische Leitung
Elisabeth Borg, Leiterin Ressort Fortbildung der ÄKWL, Münster

Teilnahmegebühren 
€ 995,00 Mitglied der Akademie
€ 1.145,00 Nichtmitglied der Akademie
€ 895,00 Arbeitslos/Elternzeit*

Auskunft und schriftliche Anmeldung
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL,
Postfach 40 67, 48022 Münster,
Ansprechpartner: Falk Schröder
Tel.: 0251 929 - 2240
Fax: 0251 929 – 27 2240
E-Mail: falk.schroeder@aekwl.de

Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen!

 

Weitere Informationen

Homepage | Flyer