Wien | Angewandte Kinder- & Jugendschlafmedizin | ;D-A-CH Dreiländertagung 2025 der AGs Pädiatrischer Schlaf & Initiative ChildRight2Sleep

Motto
Schlaf, Schlafstörungen & Schlaferkrankungen in der Kinder- & Jugendmedizin, die BLINDEN FLECKEN in unserem klinischen Verständnis

 

Die Hauptthemen sind 

  1. Verhaltensstörungen am Beispiel ADHS & Schlaf
  2. Complex Chronic Care & Transition und
  3. Schlaf Zuhause & im Krankenhaus. 

Zielgruppe

Die Dreiländertagung richtet sich vorrangig an Kliniker und Forscher aus dem universitären sowie an den klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs. Ebenso werden interessierte, niedergelassene Teilnehmer:innen durch die Formate ungelöste Fälle und das Konzept Stufendiagnostik aktiv eingebunden. Eine Auswahl an Patienten- und Elternvertreter wird in die Diskussionen integriert, um die Umsetzbarkeit der Vorschläge aus der Sicht der Patienten zu beleuchten.

Nachwuchsförderung

Zentrales Ziel der Konferenz ist die Förderung und Einbindung des Nachwuchses durch ein Workshop Format. Kliniker*innen und Wissenschaftler*innen erhalten die Gelegenheit, ihre Forschungsarbeiten einem informierten Publikum zu präsentieren und direktes Feedback von führenden Expert*innen in der Schlafmedizin zu erhalten. Dies soll die Teilnehmenden ermutigen, Forschungsansätze zu verfolgen und bestehende Lücken in der Schlafmedizin zu schließen (siehe auch Einbindung von klinischem Nachwuchs).

Das spezielle Format der Dreiländertagung für Einbindung und Förderung von Nachwuchskliniker*innen- und wissenschaftler*innen: Crash Course angewandte Schlafmedizin - the Safe Space 4 Sleep Project. 

Vor diesem Hintergrund gewinnt das Format einer transdisziplinären Dreiländertagung mit internationaler Faculty, die gezielt auf die Einbindung und Förderung von Nachwuchs aus dem Bereich der 5Ps und weiterer verschiedenen Disziplinen, wie Medizintechnik oder Physiologie abzielt, eine besondere Bedeutung. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, die junge Forscher*innen aktiv in den klinisch-wissenschaftlichen Austausch einbindet. Durch die Möglichkeit, Fallbeispiele, aber auch Forschungskonzepte oder -ergebnisse in einem Safe Space Atmosphäre vorzustellen, ist einzigartig.

 

Veranstaltungsort
Wien (Europahaus, Konferenz und Bildungshaus, Schloss Miller-Aichholz)
Linzer Str. 429 | 1140 Wien

Agentur

Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Kongressorganisation: 
Hennrich.PR, Agentur für Gesundheit und Kommunikation
Bergmillergasse 6/35 | 1140 Wien
Tel./Fax:  +43 1 879 99 07
E-Mail: office@hennrich-pr.at
www.hennrich-pr.at

 

Homepage