Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum der Charité-Universitätsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Fachärztin, Facharzt (d/w/m)
Weitere Informationen finden Sie online in der Stellenanzeige.
Kontakt: lubmila.obuhova@charite.de
Für unser Schlaflabor der Klinik für Innere Medizin 3 mit Schwerpunkt Pneumologie am Klinikum Nürnberg unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Joachim H. Ficker suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Schichtbetrieb mit Früh- und Spätdienst.
Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit:
Das bringen Sie mit:
Bitte bewerben Sie sich bis 09.12.2022. Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Dr. Triché, Oberärztin unter Telefon 0911/398-3474 oder Frau Wolfermann, leitende MFA unter 0911-398-2050 gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns zudem unter der Mailadresse schlaflabor@klinikum-nuernberg.de.
Unsere attraktiven Benefits:
Erfahren Sie mehr über das Klinikum Nürnberg, unsere attraktiven Leistungen und Ihre vielfältigen Karrierechancen bei uns auf www.klinikum-nuernberg.de.
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten unser Pflegeteam bereichern?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Schlafmedizinische Zentrum sucht ab sofort zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams eine/n
Gerne ist auch ein Wiedereinstieg möglich zur Mitarbeit im stationären Schlaflabor und der Schlafambulanz.
Unser DGSM-zertifiziertes, interdisziplinäres schlafmedizinisches Zentrum zählt mit derzeit 14 voll ausgestatteten Ableiteplätzen zu den größeren Laboren in Bayern. Der Schwerpunkt unseres Zentrums liegt auf Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen im Rahmen psychischer, psychiatrischer und neurologischer Erkrankungen sowie schlafbezogener Atmungsstörungen.
Wir bieten:
ein facettenreiches Arbeitsumfeld in einem bereits bestehenden ärztlich-/ psychologischen Team, geregelte Arbeitszeiten, benutzerfreundliche EDV-gestützte Dokumentationssysteme („elektronische Patientenakte“), einrichtungsinterne Supervisionsstrukturen. Fortbildungsmöglichkeiten zum Erwerb des Zertifikates „Somnologie“ der DGSM sowie Anrechnungszeiten sind gegeben. Die Vergütung ist an den TVöD angelehnt.
Wir wünschen uns:
Eigenverantwortliches Arbeiten und Engagement, Teamfähigkeit, beste Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Vorerfahrungen im Bereich der Dokumentation / Berichtswesen, ein hohes Interesse an einer optimalen Patientenversorgung und für den Bereich der Schlafmedizin.
Bewerbungen senden Sie bitte an:
Dr. Marcus Schweitzer
Schlafmedizinisches Zentrum
Am Stadtpark 22
94469 Deggendorf
Email: m.schweitzer@klinik-angermuehle.de
Tel. 0991 / 370 55 – 60
Wir sind das Schlaflabor Herold & Kaa und suchen Sie zur Bereicherung unseres Teams.
Wir bieten Ihnen:
Unser entspanntes, freundliches Team freut sich darauf Sie willkommen zu heißen!
Kontakt:
Homepage: www.herold-kaa.de
Email: info@herold-kaa.de
Handy: 0172 / 3673536 (inkl. WhatsApp)
oder 0152 / 54137060 (inkl. WhatsApp)
Festnetz: 0911 / 50720444